Shankarrao B. Chavan

indischer Politiker; Kongresspartei

* 14. Juli 1920 Paithan/Maharashtra

† 26. Februar 2004 Mumbai

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2004

vom 22. Mai 2004 (lm)

Herkunft

Shri Shankarrao Bhaorao Chavan stammte aus Paithan im Bundesstaat Maharashtra.

Ausbildung

Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Madras und Osmania und schloss mit dem Examen als Bachelor of Law ab.

Wirken

Als junger Mann von 25 Jahren verschrieb er sich 1945 der Politik als Mitglied der Kongresspartei. 1952-1956 ist er Präsident der Naded Town Municipality gewesen, ehe er in den Legislativrat von Bombay kam und zunächst stellv. Minister für Steuereinkünfte wurde. Nach Aufteilung des Staates Bombay und Bildung des Staates Maharashtra mit der Hauptstadt Bombay 1960 leitete er dort 15 Jahre lang (1960-1975) das wichtige Ministerium für Bewässerung und Energie. 1967 wurde er zum stellv. Parteichef der Kongresspartei in Maharashtra gewählt, deren Führung er dann 1975 übernahm. Gleichzeitig wurde er auch Chefminister dieses Gliedstaates bis 1977, d. h. bis zur Wahlniederlage der Kongresspartei, u. a. als Folge des autoritären Kurses Indira Gandhis (Verhängung des Ausnahmezustandes). Bei der Spaltung der Kongresspartei schlug sich Ch. auf die Seite Indira Gandhis und ihres Kongressflügels (Congress-I).

Nach dem triumphalen Wahlerfolg Indira Gandhis bei den Januarwahlen 1980 als Folge der Zerwürfnisse ...